Ein Nachmittag zum Vergessen: PaBo verliert mit 0:2 in Wurzen

Posted on Posted in PaBo News

Am mittlerweile 22. Spieltag der Sachsenklasse Nord führte der Weg der Panitzsch/Borsdorfer am vergangenen Samstag die B6 ostwärts nach Wurzen. Bei einem der unmittelbaren Konkurrenten um den Klassenverbleib, kassierte man die zweite Rückrundenpleite und ist spätestens jetzt endgültig im turbulenten Abstiegskampf angekommen.

Wobei dies mittlerweile tatsächlich auf über die Hälfte aller Mannschaften der Liga zutrifft. Zwischen Rang sechs (Kickers Markkleeberg, 32 Punkte) und dem ersten, vermeintlichen Abstiegsplatz 13 (Colditz, 27) liegen lediglich fünf Zähler. Inklusive der mittlerweile etwas abgeschlagenen Krostitzer, sind im Grunde elf Teams mittendrin statt nur dabei.

Die Wedemänner belegen trotz der Pleite mit 30 Punkten weiterhin den siebenten Rang, stehen nun allerdings nur noch drei Zähler vor der bedrohlichen Zone.

Der Samstagnachmittag in Wurzen war aus Sicht der Gäste ein von A bis Z mehr als gebrauchter. Im Grunde lief alles schief, was schief laufen kann. Schon in Vorbereitung auf die Begegung war komplett der Wurm drin, was sich dann leider auch auf die gesamten 90 Minuten auf dem Feld übertragen sollte.

Trotz der mit Abstand schlechtesten Saisonleistung gab es genug Möglichkeiten, um zumindest mit einem Zähler / blauen Auge davonzukommen. Das Spiel hätte drei Stunden dauern können – den Panitzsch/Borsdorfern wäre an diesem Tag kein Treffer gelungen.

Die Gastgeber rissen ganz sicher ebenfalls keine Bäume aus, hatten in Sachen Einstellung und Fokus allerdings deutlich mehr zu bieten und blieben somit letztlich auch völlig verdient zum sechsten Mal hintereinander unbesiegt.

Ein Unterschiedsspieler reichte aus, um den Gästen an diesem Tag den Zahn zu ziehen. Zwei sehenswerte Distanztreffer (38., 90.+5) von Ex-Sachsenliga-Kicker Dennis-Sven Radig entschieden letztlich eine Begegnung, die sich mit Hinblick auf die kommenden Aufgaben so aus PaBo-Sicht auf keinen Fall wiederholen darf.

Bei aller berechtigter Enttäuschung gilt es nun, die beiden Wochen bis zum nächsten Spiel optimal zu nutzen, um fokussiert und gut vorbereitet in die entscheidende Phase der Saison zu starten. Die Liga ist eng und ausgeglichen. Wer sich dabei auf andere verlässt, ist verlassen. Drum kann die Devise nur lauten: Mund abputzen, Ärmel hochkrempeln und mit positiver Überzeugung die kommenden Aufgaben angehen!

Nach der Osterpause geht’s am 26. April (15 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Tabellenführer Lipsia Eutritzsch weiter. Eine bessere Gelegenheit zur Wiedergutmachung kann’s eigentlich nicht geben…

PaBo: Uhlmann – Werner (60. Maudrich), Remler, Pohl (80. P. Schäfer), Aps – Kaiser, Julian Stelzner – Hanschmann, Weber (66. N. Berndt), Rau (46. K. Hertwig) – Weichert (C) (60. O. Schäfer)

Tore: 1:0 Radig (38.), 2:0 Radig (90.+5)

Schiedsrichter: David Möller
Assistenten: Tom Kottwitz, Marcus Nitzsche

Zuschauer: 61

💙 II. Mannschaft
Stadtklasse Leipzig – 18. Spieltag
PaBo II – Lipsia Eutritzsch II 2:0 (Bednarsky, J. Lehmann)

💛 Ü40
B-Senioren Staffel IV – 8. Spieltag
PaBo – Leipziger FC 07 1:1 (D. Tröger)

#pabo1920
#mehralsnureindorfverein