B-Jugend verliert an Boden!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

In der Hinrunde konnte sich Schkeuditz und auch Panitzsch gegen Chemie Leipzig bzw. LVB durchsetzen, nun war es genau umgekehrt. Chemie Leipzig veranlasste am Samstag die erste Saisonniederlage von Schkeuditz und am Sonntag mussten sich unsere Jungs der Mannschaft von LVB mit 3:2 geschlagen geben.

Bis auf den für 3 Spiele gesperrten Tim Fröhlich, waren alle Spieler einsatzbereit. Bei herrlichem Wetter am Sonntagmorgen war die Situation vor Anpfiff trotzdem chaotisch, aufgrund des Marathons in Leipzig (Straßensperrungen) fand unser Torwart Johannes Herre erst 10.28 Uhr den Weg zum Sportplatz Neue Linie, somit die Spielvorbereitung weniger optimal.

Trotzdem sahen die ersten 10 Minuten der Partie sehr vielversprechend aus, zweimal Lennard Hanusch im Mittelpunkt, erst versuchte er es mit einem Heber und dann vergab er im Alleingang völlig freistehend, in einem Spitzenspiel muss mindestens eine von solchen Großchancen genutzt werden.

Denn fortan gab es einen Bruch im Spiel der Gäste aus Panitzsch, einige Leistungsträger spielten ungewohnt unsicher, leisteten sich zuviele Aussetzer und LVB kam im ersten Durchgang zu einer viel Zahl von Möglichkeiten und wir konnten von Glück reden, dass es mit einem 0:0 in die Pause ging.

In der Halbzeit versuchten wir die Spieler aufzubauen, sprachen einige Dinge an, welche uns überhaupt nicht gefielen. Sahen ebenfalls, dass die Partie heute nicht über die Außen Positionen gewonnen werden würde. So reagierten wir, tauschten Luca Nürnberger gegen Florian Kollarczyk und stellten Kapitän Julian Stelzner in die Zentrale. Erhofften uns von ihm mehr Akzente in der Offensive mit Spielbeginn des 2. Durchgangs.

Keine drei Minuten waren gespielt und Panitzsch schien noch in der Pause, denn LVB war sofort wieder im Spiel und traf zur 1:0 – Führung, welche auch unumstritten hochverdient war. Ich bin eigentlich kein Fan von Schiedsrichter Kritik, doch der junge Mann in schwarz rückte mehr und mehr durch eklatante Fehlentscheidungen in den Vordergrund (zum Glück auf beiden Seiten gleich verteilt). Kurz vor dem 2:0 verwehrte er uns die Möglichkeit zum sicheren 1:1, Lennard Hanusch konnte im letzten Moment zwischen Abwehrspieler und herauslaufenden Torwart dazwischen spritzen, setzte dabei normal seinen Körper ein, war somit frei vorm Tor, allerdings pfiff der Schiedsrichter und wertete die Aktion zum überraschen aller als Stürmerfoul.

Und kurz darauf kam es noch dicker für Pa/Bo, LVB konnte nach 50 Minuten das 2:0 erzielen, auch dieser Treffer war vermeidbar, leider wurde nicht konsequent genug verteidigt.

Doch im direkten Gegenzug keimte Hoffnung auf, Julian Stelzner spielte einen perfekten Ball auf Lennard Hanusch und endlich bewies er seine Torjägerqualitäten, verkürzte mit seinem 50. Saisontreffer auf 2:1. Die Partie nun völlig offen, Panitzsch nahm nun endlich teil und hatte noch eine dicke Möglichkeit, jedoch verfehlte eine weitere Chance von Lennard Hanusch das Tor nur um haaresbreite. LVB hingegen traf im weiteren Verlauf noch zweimal Aluminium und hatte definitiv die besseren Chancen ihre Führung auszubauen.

Dies taten sie in der Nachspielzeit, nach einer Ecke war nur noch ein Gegenspieler von LVB aufgerückt und dieser schaffte es trotzdem die Hereingabe gegen mindestens 4 Panitzscher Spieler zum 3:1 zu verwerten.

Als die Nachspielzeit eigentlich schon abgelaufen war, landete ein Freistoß von Felix Tiffe noch zum 3:2 im Tor der Gastgeber, jedoch war danach Schluss und die LVB ging als verdienter Sieger vom Platz.

Unser Abwehrspieler Theo brachte es nach dem Spiel auf den Punkt, bei LVB sah man eine deutliche Leistungssteigerung im Gegensatz zur Hinrunde, bei uns nicht. Genau dort liegt derzeit der springende Punkt, wir Trainer appelieren schon seit Wochen an die Jungs, ihre Trainingsleistung bzw. einstellung zu verbessern, wenn dies nur von Einzelpersonen umgesetzt wird, gewinnt man zwar gegen Miltitz, Lindenthal und Co., aber in den Spielen wo es drauf an kommt, zieht man leider den kürzeren.

Die Grundlage fürs Spiel wird nun mal im Training gelegt und ich sage es jetzt gefühlt schon zum 1000. Mal, es liegt nur an EUCH – IHR wollte euch mit den Großen messen – aber müsst uns das auch erstmal im Training zeigen und das Woche für Woche!