Bei hochsommerlichen Temperaturen nahm das Spiel auch sofort Fahrt auf. Die erste Möglichkeit besaß dabei der Gastgeber bereits nach 2 Minuten, denn plötzlich stand der Bennewitzer Marco Kuntzsch frei vorm Panitzsch/Borsdorfer Tor, jedoch war sein Abschluss zu ungenau. Der Gast brauchte seine 10 Minuten, um sich rein zufinden, jedoch zeigten sie dann zu was sie im Stande sind. Nach vorn sah das alles richtig super aus und in der 19. Minute war es Geburtstagskind Torsten Schönfeld, der das 1:0 erzielen konnte.
Nun ging es Schlag auf Schlag und eben hin und her, es war für Zuschauer ein sehr interessante Partie mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Der Bennewitzer Mittelstürmer Marco Kuntzsch avancierte dabei zum sogenannten Chancentod, er vergab mind. 3 sogenannte 100 %ige Möglichkeiten. Pa/Bo dagegen sehr effektiv, Norman Günther war mit aufgerückt und traf nach Pass von Christian Tripke zum 2:0. Nur 4 Minuten später das 3:0, nach super Anspiel von Torsten Schönfeld umspielte Martin Tripke den Torwart und schob ins Tor ein.
Die Gäste hatten allerdings noch nicht genug, denn mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Tom Schneider noch auf 4:0. Mit Beginn der 2. Halbzeit kamen Lutz Wondraczek, Rico Fritzsche, Thomas Müller und Neuzugang Eric Gammelin ins Spiel.
Und das muntere Tore schießen ging weiter, bereits in der 48. Minute klingelte es erneut im Gehäuse der Bennewitzer, Martin Tripke traf per Distanzschuss. Das Ergebnis war sehr deutlich, jedoch war dies der katastrophalen Chancenverwertung der Heimmannschaft geschuldet, sie scheiterten am eigenen Unvermögen vorm Tor oder am stark haltenden Panitzscher Torwart Dirk Lebe, der wohl die Notlösung im Tor werden wird, da Marko Zeiße aufgrund einer schweren Knieverletzung mehrere Woche (oder Monate) ausfallen wird.
Auch Panitzsch hatte noch genügend Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen, jedoch fehlte vor dem Tor die nötige Übersicht und letzte Konsequenz. Der Ehrentreffer zum 5:1 gelang Bennewitz in der Schlussminute.
Aufstellung: Dirk Lebe – Sebastian Große (46. Lutz Wondraczek), Norman Günther (70. Axel Wirth), Axel Wirth (46. Eric Gammelin), Christopher Metze – Torsten Schönfeld (70. Jakob Hoffmann), Jakob Schneider, Jakob Hoffmann (46. Thomas Müller), Martin Tripke (70. Sebastian Große) – Christian Tripke (46. Rico Fritzsche), Tom Schneider
(LVZ vom 22.07.2013)