Trainer Steffen Sievert verweilte im Kurzurlaub und da Co-Trainer Andreas Kaziur, wie sicher auch viele Zuschauer, beim Aufstiegsspiel in Leipzig waren, betreute Steffen Gläser die Mannschaft im Spiel gegen den Leipziger SC.
Martin Tripke rückte für Jakob Schneider in die Startelf, ansonsten spielte exakt die Mannschaft, welche zuletzt mit 5:0 in Stötteritz gewinnen konnte. Früh wollte die Heimmannschaft für klare Verhältnisse sorgen und erspielte sich ein deutliches Übergewicht, noch fand man aber im starken Gästekeeper seinen Meister, denn nur dieser verhinderte eine frühe Führung für Panitzsch/Borsdorf. Erst in der 31. Minute fiel dann der längst überfällige Treffer, Martin Tripke tritt einen Freistoß von links, der Ball wird von einem LSC Abwehrspieler abgefälscht und landet zum 1:0 im Tor.
Rene Reinicke scheiterte nach Foul an Christian Tripke kurz darauf vom Elfmeterpunkt. Schrecksekunde in der Nachspielzeit des ersten Durchganges, leichtsinnig wurde der Ball im Abwehrzentrum vertändelt, plötzlich lief der Angreifer der Gäste alleine auf das Panitzscher Tor zu, jedoch parierte Eric Gammelin richtig stark und verhinderte somit den Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel kam Markus Gritzner für Rene Reinicke in die Partie. PaBo dominierte nach Belieben und in der 57. Minute traf Kapitän Christian Tripke im Anschluss einer Ecke von Torsten Schönfeld zum 2:0. Weitere Treffer für den Gastgeber waren definitiv möglich, leider war die Chancenverwertung wieder mangelhaft, so dass aber letztlich beim verdientem 2:0 – Erfolg blieb.