Vor 2 Wochen war man noch mit 6 Wechselspielern zum Spiel nach Kitzen gereist, heute war Coach Steffen Sievert, was die personelle Situation betrifft, jedoch nicht zu beneiden. Mit Christian Tripke (krank), Thomas Müller (gesperrt), Rene Reinicke (verletzt) und Sebastian Große (Urlaub) fehlten gleich 4 Spieler aus der Startelf der Vorwoche.
Somit wurde die Mannschaft erneut kräftig durch gewürfelt, Torsten Schönfeld rückte auf seiner gewohnten Position im rechten Mittelfeld ins Team, Tom Wiedemann und Jakob Schneider durften ebenfalls von Beginn an auflaufen und der junge Sebastian Rau gab sein Startelfdebüt.
Die Partie nahm auch sofort Schwung auf, Steve Kühn konnte bereits nach zwei Minuten eine Unachtsamkeit der Markkleeberger Abwehr ausnutzen, eroberte den Ball und spielte Sebastian Rau frei, dieser allerdings einschussbereit ein Tick im Abseits.
Panitzsch aber weiterhin hellwach, Sebastian Rau köpfte eine Freistoßflanke von Martin Tripke an die Latte. Nach einem langen Ball von Torsten Schönfeld wurde der aufgerückte Christopher Metze elfmeterreif im Strafraum gestoßen. Kapitän Martin Tripke übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zur Führung nach 7 Minuten. Kurz darauf kann Steve Kühn sogar den zweiten Treffer für Panitzsch/Borsdorf erzielen, aber er scheiterte freistehend im 1 gegen 1 am Torwart von Kickers, welche nun auch wach gerüttelt schienen und durch zwei Standardsituationen dem Ausgleichstreffer sehr nah waren, zweimal war Eric Gammelin bereits geschlagen, jedoch rettete jeweils der Pfosten den möglichen Torerfolg für Markkleeberg. In der 18. Minute war es dann aber soweit, es hatte sich bereits abgezeichnet, wieder sorgte eine Ecke für Gefahr, zwar konnte die Flanke noch geklärt werden, allerdings nicht konsequent genug, Adrian Herzog war es, der den Ball über alle hinweg ins Tor beförderte.
Panitzsch schockte dieser Treffer aber keineswegs, die neuformierte Abwehr stand recht sicher und mit zunehmender Spieldauer kippte die Partie wieder in die andere Richtung. Nach einem perfekten Pass von Sebastian Rau, zeigte es Steve Kühn dem Bundesliga Stürmer Salomon Kalou von Hertha BSC wie es geht und vollendete mit einem hervorragenden Lupfer zum 2:1. Noch vor der Pause hatte Torsten Schönfeld die Möglichkeit auf 3:1 zu erhöhen, seinen Schuss aus halbrechter Position konnte der Torwart allerdings stark parieren.
Nach dem Seitenwechsel hatte der Gast aus Panitzsch die Partie weitgehend im Griff, nur durch leichte Ballverluste in der Vorwärtsbewegung machte man den Gegner stark, diese konnte daraus allerdings auch keinen Profit draus schlagen und waren vor dem Tor zu harmlos.
Eine Viertelstunde war bereits gespielt und PaBo erhöhte auf 3:1, Markus Gritzner bediente Steve Kühn und dieser erzielte bereits seinen 14. Saisontreffer. Danach verflachte das Spiel zunehmend, Panitzsch schien sich ein wenig zu sicher. Erst mit Anschlusstreffer durch Sven Legler, der nach seiner Einwechslung nach der Pause das Offensivspiel der Kickers ein bisschen belebte, wurde es nochmal spannend.
Jedoch brachte der Gast aus Panitzsch das Ergebnis über die Runden und konnte sich über drei sehr wichtige Punkte freuen.