Spielabbruch beim Testspiel der 1. Mannschaft

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Panitzsch reiste mit einer dünnen Spielerdecke nach Leipzig, da einerseits die 2. Mannschaft spielte und auf der anderen Seite so einige Spieler wegen Urlaub, Arbeit oder Verletzung verhindert waren.

Somit hatte der Coach zum Anpfiff gerade 11 Spieler zur Verfügung, Willi Sievert kam kurz nach Spielbeginn und war der einzigste Auswechselspieler. Jedoch entwickelte sich von Anfang an ein gutes körperbetontes Spiel.

Die erste Möglichkeit hatte der Gastgeber, aber Sebastian Große (vertrat heute Dirk Lebe im Tor) war Sieger im Duell 1 gegen 1 mit dem Angreifer von Ost. Dann war aber Panitzsch an der Reihe, man setzte den Gegner sehr früh unter Druck und zwang ihn somit zu Fehlern, doch das alte Leid scheint sich auch in die neue Saison zu übertragen. Beste Chancen wurden nicht genutzt, wie auf der Gegenseite blieb der Torwart Sieger gegen unseren Angreifer im direkten Duell, kurze Zeit später schaffte es der Gast aus Panitzsch nicht, den Ball in 3 Versuchen im Tor unterzubringen. Erst traf man aus Nahdistanz den Pfosten, den Nachschuss von Christian Tripke klärte ein Abwehrspieler auf der Linie und im dritten Anlauf traf Torsten Schönfeld das Tor nicht.

Die Führung wäre zu diesem Zeitpunkt längst verdient gewesen, erst Recht als Norman Günther die nächste Großchance vergab, er war allein durch, entschied sich allerdings für einen Heber, der leider das Tor verfehlte. Ost kam erst Ende der 1. Halbzeit wieder besser ins Spiel, doch Sebastian Große machte allerdings einen hervorragenden Job und verhinderte mehrmals einen Rückstand. Kurz vor der Pause war auch er machtlos, ein Fehlabspiel im Mittelfeld führte zum 1:0 für die Leipziger.

Nach dem Seitenwechsel kam Willi Sievert in die Partie, Eric Gammelin rückte somit nun von der Innenverteidigung in die Sturmspitze. Und er war es dann auch, welcher den Ausgleich erzielen konnte, nach einem gut vorgetragenen Angriff traf Torsten Schönfeld die Querlatte und Eric Gammelin köpfte den zurückspringenden Ball ins Tor.

Ost entwischte in der Folgezeit der Panitzscher Abwehr das ein oder andere Mal, doch Sebastian Große zeichnete sich im 1 gegen 1 immer wieder aus und bewahrte uns somit vor einem erneuten Rückstand. Die letzte Chance im Spiel hatte Martin Tripke, einen indirekten Freistoß im Strafraum konnte der Torwart von Ost glänzend parieren. Danach war nämlich Schluss, denn es blitzte und donnerte schon mehrfach, so dass der Schiedsrichter zum Wohle aller auf Spielabbruch entschied.