Die spielfreie Phase über die Osterferien nutze man für Testspiele, in Delitzsch wurde mit 3:2 verloren und am letzten Sonntag wurde die SG Teuchern mit 9:1 besiegt (Tore: Louis Walter (3), Justin Stelzner, Tim Wenzel, Willy Leitsmann, Aron Winkler, Melvin Kietz und Etienne Garbe).
Am späten Nachmittag des frühsommerlichen Mittwoch ging unsere Reise nach Wachau, wo unser Gegner Eintracht Leipzig Süd hieß. Bereits in den ersten Minuten zeigte sich abermals, dass unsere sehr junge Mannschaft wieder gegen eine im Schnitt 2(!!!) Jahre ältere Mannschaft super dagegen halten konnte.
Die ersten Offensivaktionen gehörten sogar den von Beginn an munter aufspielenden Panitzschern, zwei Mal wurde Justin Stelzner über die linke Seite frei gespielt. Im ersten Versuch konnte seine gefährliche Flanke nur in höchster Not zur Ecke geklärt werden und kurz darauf spielte er quer zu Tim Wenzel, dessen Fernschuss allerdings zu harmlos.
Eintracht Süd zeigte sich sehr beeindruckt von der Gegenwehr seitens der Gäste, kam nur zu zwei Möglichkeiten innerhalb der ersten 20 Minuten, beide Male der Abschluss zu zentral und somit sichere Beute für Dominik Kunath. Ansonsten stand der Gast aus Panitzsch sehr kompakt und die taktische Marschroute wurde hervorragend umgesetzt. Hervorzuheben heute Franz Weser, der in der Innenverteidigung neben Elia Pohl wirklich fast alles abräumte.
Beste Anerkennung für die bisher gezeigte Leistung, ein dreifacher Wechsel des Gegners in der 22. Minute. Wir wechselten ebenfalls wenig später, nicht das wir unzufrieden waren, ganz im Gegenteil, frischer Wind von der Bank sollte her. Und dies wäre in der 25. Minute fast aufgegangen, der eben eingewechselte Hannes Waldmann kam in seiner 1. Aktion über links in den Strafraum, verpasste den Abschluss mit seinem stärkeren rechten Fuß, legte sich den Ball auf links und die Chance verpuffte.
Nach 30 Minuten dann der erste ordentlich vorgetragene Angriff von Eintracht Süd, welcher fast mit dem 1:0 endete, doch das Unvermögen des Gegners und ein wenig Glück verhinderten den Rückstand.
Vor dem Pausenpfiff, konnte Louis Walter einen Abstoß abfangen, spielte sofort in den Lauf von Justin Stelzner, dessen Schuss nur haarscharf das Tor verfehlte. Fast identisch die Situation im Anschluss, wieder war es Louis Walter, der den zu kurzen Abschlag des Torhüters verarbeitete und nun Hannes Waldmann bediente, aber auch dieser konnte die Führung nicht erzielen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Mannschaft weiterhin sehr aktiv, war laufstark und einsatzfreudig. Aber die Konzentration ließ zwischenzeitlich zu sehr nach, so dass Eintracht Süd zwischen Minute 45 und 55 reihenweise Chancen liegen ließ, das Glück hatten wir uns sicherlich im Spielverlauf erarbeitet, aber war nun aufgebraucht. Dominik Kunath weckte unsere Mannschaft mit einem sensationellen Reflex auf der Linie wieder auf, denn im Anschluss an diese Parade konnte PaBo schnell umschalten und kam seinerseits zur besten Chance im Spiel, alle hatten nach dem Schuss von Hannes Waldmann den Torschrei schon auf den Lippen, leider passierte der Ball den Pfosten an der falschen Seite.
Doch nun erkannte die Mannschaft kurzzeitig wieder ihre Chance, Louis und Pascal spielten auf links ihre Gegenspieler schwindlig und erneut war es Hannes Waldmann, der nicht treffen konnte, seinen Schuss klärte der Torhüter zur Ecke. Noch zehn Minuten auf der Uhr und Eintracht Süd bekam eine von vielen Ecken zugesprochen, deren Kapitän traf dieses Ecke so perfekt, dass sie direkt und unhaltbar im Tor einschlug. In 100 Versuchen klappt dies vielleicht 0,5 Mal! Richtig ärgerlich, aber unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen, versuchten alles Mögliche, Louis Walter traf nur den Rücken seines Gegenspielers aus 11 Metern, Justin Stelzner kam einen Tick zu spät am Fünfmeterraum.
Am Ende kam der Gastgeber noch zum 2:0 und mit einem blauen Auge davon.
Lob von allen Seiten und aufmunternde Worte – aber wieder keine Punkte! Dies beschreibt wohl am ehesten die derzeitige Situation der C-Jugend!