C- Jugend verliert ihr erstes Endspiel

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Am Ende zog man mit 0:2 den Kürzeren. Leicht wurde es dem Trainergespann nicht gemacht, da es zum Freitag eine Art Absagenflut gegeben hat. So standen erneut nur 12 Spieler zur Verfügung. Doch optimistisch und entschlossen stellte man sich der Aufgabe und wehrte sich mit Füßen und zur Not auch Grätschen gegen den gut aufgelegten Gegner. Dieser konnte sich in der ersten Hälfte durch mehr Ballbesitz auszeichnen. Die klareren Chancen gab es dennoch für die Gäste von der Parthe. In Minute 15 wurde ein Konter gut ausgespielt. Justin Stelzner scheiterte aus Nahdistanz am Torhüter. Immer wieder konnten die Jungs von Pa/Bo schnell umschalten, doch die sogenannten hundertprozentigen blieben vorerst aus.

Es ging mit einem guten 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit schaltete vor allem der LSC einen Gang nach oben. Entscheidende Zweikämpfe wurden verloren oder unfair gewonnen. Standards der Heimelf waren stets gefährlich und so war es auch eine Ecke, die für Gefahr im Panitzscher Strafraum sorgte. In Folge eines weiteren Freistoßes konnte der Ball von der Hintermannschaft nicht geklärt werden, im dritten Anlauf konnte der LSC den Ball im Netz unterbringen.

Danach bäumten sich die Gäste auf und versuchten sich gegen die Niederlage zu stemmen. Am Ende fehlten Zentimeter zum Ausgleich. Zunächst verpasste Aron Winkler eine Hereingabe von Justin. Danach konnte der gute Torhüter des LSC einen Schuss von Justin Stelzner parieren. Das Risiko wurde erhöht und die Taktik umgestellt. Alles nach vorn war die Devise. Natürlich wird dadurch dann die Defensive vernachlässigt. Aber in unserer jetzigen Situation helfen nun mal nur noch Punkte, koste es was es wolle. Egal ob man am Ende mit 0:2, 0:3 oder 0:5 verliert! Das nur nochmal zu den Fragen unserer Abwehrreihe vom Samstag. Und wenn man sich vorn nicht belohnt läuft man Gefahr einen Konter zu kassieren. Und so konnte der LSC am Ende den Deckel drauf machen und erzielte in der 68. Minute den 2:0 Endstand.

In welcher Arroganz und Unverschämtheit dieser Sieg von den Jungs des LSC gefeiert wurde möchte ich nicht weiter kommentieren. Nur finde ich es nicht in Ordnung, wenn sich meine Spieler beleidigen lassen müssen. Vielleicht achten die Trainer auch ein wenig auf den fairen Umgang mit dem Gegner. Wir haben nun noch 4 Abstiegsendspiele vor der Brust. Wir packen es einfach an und müssen auf ein kleines Fußballwunder hoffen.

#wundergibtesimmerwieder

#respektgehtallean

#wirgegendenrestderwelt