Der ersehnte Dreier!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Vor exakt 218 Tagen, am 11.10.2014, konnte die C-Jugend zuletzt ein Spiel als Sieger verlassen, damals gelang ein 6:1-Erfolg beim SV Lok Engelsdorf. Heute war der Tabellendritte vom SV Tapfer Leipzig zu Gast in Borsdorf. Leider hatten wir wieder ein paar Absagen zu verkraften, Tim Wenzel war vereist, Hannes Waldmann verletzte sich kurzfristig, Pascal Schenker und Franz Weser hatten Jugendweihe. Lobend erwähnen müssen wir hingegen die Einsatzbereitschaft von Niclas Herold, der trotz seiner Jugendweihe vom Samstag gegen seinen Ex- und auch zukünftigen Verein auflief und heute eine tadellose Leistung ablieferte.

So nun rein ins Spielgeschehen – es war noch keine Minute gespielt, da erzielte der Gast aus Leipzig das 1:0, nach einer Ecke wurde der Ball nicht konsequent genug geklärt, Nutznießer war Paul-Richard Voigt, der mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze erfolgreich war. Die Reaktion von Panitzsch/Borsdorf ließ aber nicht lange auf sich warten, keine Minute später begann alles wieder von Null, denn Julian Stelzner glich im direkten Gegenzug aus. Es war heute abermals das Duell David gegen Goliath – Tapfer körperlich in fast allen Belangen überlegen – doch man hatte den Eindruck, dass sie uns auf die leichte Schulter nahmen, genau da war heute die Chance. Die Jungs kämpften und ackerten wieder um jeden Zentimeter Rasen, der heute, auch mal lobend erwähnend, in einem super Zustand war.

Nach einem schnell ausgeführtem Freistoß aus der eigenen Hälfte verlängerte Louis Walter den Ball per Kopf in den Lauf von Paul Würker weiter, der seine erste Chance heute eiskalt nutzte und unser Team in Führung brachte. Panitzsch/Borsdorf nun obenauf, Tapfer völlig von der Rolle, erst recht nach dem 3:1 von Julian Stelzner nur 4 Minuten später.

Die Gäste fanden kein Mittel um gefährlich vor das Panitzscher Tor zu kommen, nur durch einen individuellen Fehler hätten sie beinahe das 3:2 erzielt, jedoch war Dominik Kunath im Tor von PaBo heute stets auf der Hut. Nach einem perfekten Pass von Louis Walter, war erneut Paul Würker durch, leider pfiff der Schiedsrichter diese Aktion wegen einer vermeintlichen Abseitsentscheidung zurück. Ärgerlich, aber letztlich auch gerecht, so stand Paul beim 2:1 eventuell einen Tick im Abseits, demzufolge ausgleichende Gerechtigkeit.

In der Halbzeit wurden kleinere Wunden geheilt, jedoch bissen alle auf die Zähne, nur Kapitän Waldi war ehrlich und meinte, dass es bei ihm nicht mehr weiter geht, für ihn kam Willy Leitsmann ins Spiel.

Wir erwarteten nun eine Reaktion der Gäste mit Anpfiff des zweiten Durchganges und zumindest das Auftreten zu Beginn der zweiten Halbzeit war nicht mehr mit dem aus der ersten Hälfte zu vergleichen. Wir überstanden die ein oder andere gefährliche Siutation schadlos und sahen uns dann gezwungen ein wenig umzustellen, Julian Stelzner rückte aus seiner offensiveren Position ins Abwehrzentrum und Elia Pohl sollte nun vor der Abwehr spielen.

Großer Jubel dann in der 48. Minute – in der Phase wo Tapfer drauf und dran war das 3:2 zu erzielen, spielte der Gastgeber einen Konter perfekt aus. Paul Würker legte den Ball im Strafraum quer zu Louis Walter, dieser vollendete einfach in überragender Art und Weise, anstatt einfach mal abzuschließen, machte er seinem Gegenspieler noch einen Knoten in die Beine und hatte danach freie Schussbahn – die pure Schusskraft in Person von Louis Walter belohnte sich endlich für seine stetig aufsteigende Entwicklung im letzten halben Jahr.

Die Uhr schien aber heute irgendwie sehr langsam zu laufen, hatten wir auf der Trainerbank zumindest den Eindruck, denn es waren immer noch über 20 Minuten zu spielen. Tapfer versuchte durch Spielerwechsel nochmals neuen Schwung in ihr Offensivspiel zu bringen und kam 12 Minuten vor dem Ende zum 4:2.

Doch diesmal brach unsere Mannschaft nicht ein, ganz im Gegenteil sie wollten den Sieg heute unbedingt und setzen noch einen drauf. Paul Würker krönte seine super Leistung in der 60. Minute mit dem 5:2. In den letzten Minuten wechselten wir zum Unmut einiger Gästespieler kräftig durch, wir sahen es allerdings als ein legitimes Mittel, um ein wenig Zeit von der Uhr zu nehmen.

Florian Hertwig, der heute weitgehend abgemeldet wurde, verkürzte nochmals auf 5:3, jedoch brachte die junge Panitzscher Mannschaft das Ergebnis über die Runden und konnte sich hochverdient nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder als SIEGER fühlen.

Durch diesen nicht ganz erwarteten Sieg gegen den Tabellendritten, kann man sich nun wieder ein bisschen Hoffnung auf den Klassenerhalt machen. Es zählen allerdings in den letzten drei Partien nur noch Siege. Von Vorteil ist, dass wir noch gegen die direkte Konkurrenz antreten müssen. Nehmen wir jede Partie als KO-Spiel – haben wir heute das Achtelfinale gewonnen, in zwei Wochen steigt das Viertelfinale in Taucha, dann geht es im Halbfinale gegen den LSV Südwest und am 21.06.2015 steigt das große Finale gegen die B-Juniorinnen vom FFV Leipzig. Jungs packen wir es an! Möglich ist alles!

#gemeinsamgegendenrestderwelt

#endlichmalwiedereindreier

Statistik

Bilder