D1 krönt starke Woche mit Heimsieg

Posted on Posted in D-Jugend, PaBo News

Mit der besten Saisonleistung beendete die D1 ihre englische Woche und besiegt im Heimspiel Böhlitz-Ehrenberg mit 3:1.

Dadurch rutscht das Team von Martin und Lars in der Tabelle bis auf einen Punkt an die Mittelfeldplätze ran.

Nach dem tollen 3:7 Auswärtssieg im Pokal bei Eintracht Leipzig Süd am Donnerstag hieß es bei ‚Panitzscher Wetter‘ am Sonntag wieder Liga Alltag. Eine schwere Aufgabe für die PaBo Boys. Zu Gast war der Tabellenvierte aus Böhlitz-Ehrenberg.

Auch heute gab es vier Ausfälle zu kompensieren, dafür half Anton aus der C Jugend. Folgende Jungs standen in der Startformation:

Miguel (Tor / Kapitän)
Luis / Fabien / Julius (Abwehr)
Luca A. / Luka Toni / Iwan (Mittelfeld)
Anton (Sturm)

Auf der Ersatzbank nahmen zunächst Willi, Milo, Domenik und Luca W. Platz.

Starke Geste der Blau-Gelben D1 Kicker bereits vorm Anpfiff. Mit einem eigens angefertigten Banner wurde an Narvik gedacht, der im Pokalspiel einen Schlüsselbeinbruch davon trug.

Rein in’s Match. In Minute drei gleich der erste vielversprechende Angriff. Luis baut auf der rechten Seite das Spiel auf und setzt Iwan mustergültig ein. Dieser bedient Anton am Sechszehner, sein Drehschuss kann pariert werden, den Abpraller kann Luca A. leider nicht richtig kontrollieren und so geht der Ball links am Tor vorbei.

Nach sechs Minuten wurde es zum ersten Mal gefährlich für die Hausherren.
Die Gäste kombinierten sich gut an die Strafraumgrenze und zogen einfach mal ab.
Miguel parierte in Weltklasse Manier und den Nachschuss konnte Luis glücklich an den Pfosten lenken. ein munterer und vielversprechender Auftakt im Stadion an der Nordstrasse.

Und es sollte so weiter gehen. In Minute sieben hatte Luca A. seine zweite Chance, nur 60 Sekunden später Anton. Mit etwas mehr Glück, konnte es zu diesem frühen Zeitpunkt schon 1:0 stehen.

Nach 12 Minuten war Böhlitz-Ehrenberg mal wieder an der Reihe. Einmal mehr war es Miguel, der seine Jungs im Spiel hielt.

Es ging hoch und runter im Dauerregen vom Panitzsch. Nach 14 Minuten hatte Luca A. die nächste Grosschance, als er über seine linke Seite im 1 zu 1 auf den Torwart der Böhlitzer zustürmte. Doch der machte es genauso gut wie sein gegenüber und parierte den Ball mit einem starken Reflex.

Jetzt waren die Gastgeber wieder am Zug. Wieder war es Anton, der sich durch‘s Mittelfeld wühlte und mit seiner Geschwindigkeit gleich mal ein paar Meter zwischen sich und seinem Gegenspieler legen konnte. im Alleingang lief er schließlich auf den Schlussmann der Gäste zu. Das Privatduell mit dem Goalie des Tabellenvierten entschied dieser mit einer unglaublichen Parade wieder für sich. What a save !!

In der 17. Minute dann der erste Treffer – leider auf der falsche Seite. Einen Konter über drei Stationen versenkte der leichte Favorit aus dem Leipziger Westen. Es stand 0:1.

Aber die Köpfe senkten sich wegen dem Rückstand nicht. Selbstbewusst und siegeshungrig stellten Sie sich Gegner und Wetter.

Milo versuchte sich nach 22 Minuten mit einem Schuss aus 15 Metern – knapp über’s Tor.

Im Gegenzug wieder Böhlitz-Ehrenberg – Pfosten.

Die letzte Chance vor der Halbzeit hatten dann noch mal die Jungs von der Parthe. Wieder war es Anton und wieder…. landete der Ball nicht im Tor. Booooah, es war zum verrückt werden.

Halbzeit. Und was für eine. Das war der stärkste Auftritt der PaBo Boys in dieser Saison. Es gab im Prinzip nichts zu korrigieren. Es hätte auch 3:1 oder auch 3:3 stehen können. Für den neutralen Zuschauer war es ein Spektakel.

Es gab einen Wechsel zur Pause – Fabi hatte sich Sekunden vorm Halbzeitpfiff verletzt und musste erst mal passen. Für ihn rückte Luca A. auf die für ihn ungewohnte Position auf der linken Abwehrseite. Seinen Platz nahm Willi ein. Anton und Luka Toni tauschten die Positionen. Das sollte sich später auszahlen.

Die erste Chance in Durchgang zwei ging in Minute 33 auf das Konto von Böhlitz-Ehrenberg.

Das Spiel stand weiterhin auf des Messers Schneide und die Luft knisterte über dem Sportplatz von Borsdorf.

In der 40. Minute dann endlich die Erlösung. Ecke für PaBo. Willi stochert den Ball im 5m Raum irgendwie über die Linie. Da war es, das längst überfällige und hochverdiente 1:1.

Dieser Treffer wirkte anschließend wie eine Befreiung. Direkt beim Wiederanstoss wurde auf die Gegenspieler gepresst, um so den Ballverlust zu provozieren. Das sollte funktionieren. Luka Toni schnappte sich das Leder und startete eines seiner unwiderstehlichen Solos. Er umkurvte einen nach dem anderen Gegenspieler und hatte letztendlich noch die Kraft, den Ball im rechten Eck unterzubringen. 2:1 – die Stimmung auf Rängen eskalierte jetzt. Was für eine starke Leistung. Niemals aufgegeben und immer an sich geglaubt. Hut ab, Jungs !

Es sollte noch besser werden. Der starke Gegner fiel in sich zusammen wie ein Kartenhaus und trauten seinen Augen nicht. Eine einzige Niederlage stand erst auf deren Konto. Das Staunen wurde nicht kleiner, als Luka Toni zu seinem zweiten Streich ansetzte. Wieder schnappte es sich die Kugel auf Höhe der Mittellinie und ging durch die Böhlitzer Abwehr, wie das heiße Messer durch die Butter.

Wahnsinn – 3:1 in der 44. Minute. Auch beide Trainer mussten sich kneifen. Für diese Momente arbeitet man Woche für Woche auf dem Platz.

Die letzte Viertelstunde lief so, wie die 45 Minuten zuvor. Allerdings blieben die ganz großen Chancen auf beiden Seiten aus. Das Spiel lebte nun von der Spannung. Böhlitz fand keine Mittel mehr, das Spiel noch mal zu drehen.

Letztendlich blieb es beim 3:1 für die PaBoBoys. Das war wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung auf Top Niveau und der nächste Step in der Entwicklung des jungen Teams.

Am kommenden Wochenende können die Jungs Ihren guten Lauf vergolden. Beim Auswärtsspiel in Zwenkau kann durch einen Sieg der Platz im Mittelfeld untermauert werden.

(geschrieben von Lars)