D-Jugend scheidet aus mit viel Applaus

Posted on Posted in D-Jugend, PaBo News
Für unsere D1 stand am Samstagvormittag das Achtelfinale im Leipziger Cup an. Gegner war der höherklassige Ortsnachbar von
Lok Engelsdorf, die derzeit in der Stadtliga auf dem 2. Platz stehen.

Rückblick auf die bisherigen Runden:
Durch ein Freilos startete die Pokalsaison der D-Jugend in Runde 2 mit dem Derby gegen die SG Taucha, ebenfalls eine Liga höher in der Stadtliga spielend. In einer spannenden Partie schafften die PaBo-Boy´s im September die Sensation und konnten mit 3:1 gewinnen. Weiter ging es dann in Runde 3 bei Eintracht Leipzig Süd III, auch hier überzeugte die Jungs und verbuchten mit 7:3 den höchsten Saisonsieg.
Nun also das Duell in der Runde der letzten 16 Mannschaften gegen Lok Engelsdorf, bisher mit 11 Siegen sowie 1 Remis und erst 1 Niederlage – ein wahres Topteam der Stadtliga.
Das Tor hütete dieses mal Paul, die Defensivreihe vor ihm bildeten Abwehrchef Fabi, sowie links Julian und rechts Miguel, unser etatmäßiger Torwart, dem man den Wunsch erfüllte, auch mal als Feldspieler auflaufen zu dürfen. Im Mittelfeld begannen Luka Toni, Noah und Milo und Anton sollte zunächst die einzige Spitze bilden.
Die Marschroute lautete kompakt stehen, gut verteidigen und dann durch schnelles Umschaltspiel selbst Chancen kreieren. Und dies funktionierte sofort, bereits nach zwei Minuten eroberte Julian auf links den Ball, über zwei-drei Stationen ging es rasch nach vorn. Julian selbst kam letztlich zum Abschluss und zwang den Engelsdorfer Schlussmann zur ersten Parade.
Danach waren die Gäste spielbestimmend, doch schnell waren deren Spielstil zuerkennen und durch Coaching untereinander sowie von Außen, wurde der Ball durch kluges Verteidigen weitgehend vom eigenen Tor fern gehalten. In brenzligen Situationen war das Quentchen Glück auf unserer Seite oder Paul im Tor hielt die Bälle fest.
In der 18. Minute mal wieder eine Offensivaktion von PaBo, Anton kam zum Abschluss, erneut eine starke Parade vom Engelsdorfer Schlussmann. In der Folgezeit wuchs das Selbstvertrauen der Panitzscher immer mehr und in den Minuten vor der Halbzeit hätte man sich die Führung redlich verdient gehabt. Zunächst ließ Luka Toni mit einer schönen Finte seinen Gegenspieler stehen, sein Abschluss führte zu einem Eckball. Diese Ecke brachte die bisher beste Möglichkeit, einen Schuss aus dem Hinterhalt konnte ein Abwehrspieler der Engelsdorfer im letzten Moment mit dem Kopf über die Querlatte lenken. Auch die darauffolgende Ecke brachte große Gefahr, erneut der Engelsdorfer Schlussmann im Mittelpunkt, mit einem super Reflex nach einem Schuss von Anton war er zur Stelle.
Schade – schade – es blieb also beim bis dato schmeichelhaften 0:0-Unentschieden für die Gäste aus Engeldorf. Nach der Halbzeit kippte die Partie aber zunehmend in die andere Richtung, die Lokomotive dampfte mit Angriff um Angriff auf unser Tor zu, kaum mehr Entlastung für PaBo. Paul rückte in den Vordergrund und zeichnete sich mehrfach aus, auf beiden Seiten eine lobenswerte Torwartleistung an diesem Tage.
Ein Lebenszeichen und beinahe die Führung in der 42. Minute, erneut nach einer Ecke. Diesmal Luka-Toni per Flugkopfball, leider zu zentral und genau in die Hände vom Torwart aus Engelsdorf. Das Spiel stand nun auf Messersschneide, denn auch die Gäste hatte große Chancen. Mal verpassten sie Hereingaben um Zentimeter oder Paul im Tor der Gastgeber hatte etwas dagegen. In der 45. Minuten dann ein Konter  der Panitzscher, Anton tankte sich in seiner unermütlichen Art durch und der Ball wollte einfach nicht rein, wieder war der Torwart mit einer sehenswerten Parade zur Stelle.
Der erste Treffer (und es sollte leider der einzige bleiben) der Partie fiel dann 10 Minuten vor dem Ende, nach einer Flanke von links köpfte ein Engelsdorfer Spieler den Ball in die Maschen von PaBo ein. Kurz geschüttelt und weiter ging es – unsere PaBo-Jungs hatten als Underdog rein gar nichts zu verlieren. Man warf in den Schlussminuten alles nach vorn und es sollte sich mit der letzten Aktion eine allerletzte Chance ergeben. Der unsicher pfeifende Schiedsrichter gab Freistoß für
PaBo in optimaler Position. Luka-Toni legte auf Julian ab, dessen Schuss perfekt über die Mauer hinweg, jedoch verfehlte der gut getretene Freistoß auch um haaresbreite das Tor.
Die Pokalsaiosn ist damit beendet, was dennoch bleibt ist ein großes Lob und viel Anerkennung (auch vom Gegner) an unsere leidenschaftlich kämpfende Mannschaft, die einen höherklassigen Gegner am Rande der Verlängerung bzw.
nach den Chancen in Durchgang 1 sogar am Rande einer Niederlage hatte.
Nun beginnt die Hallensaion für unsere Mannschaft – es stehen ab Januar diverese Hallenturniere an, ab Donnerstag wird sich einmal wöchentlich in der neuen Mehrzweckhalle in Borsdorf darauf vorbereitet.