Auch im dritten Heimspiel 2025 stand nach 90 erneut umkämpften Minuten ein Unentschieden auf der Anzeigetafel in Panitzsch. Mit diesem unterm Strich leistungsgerechten Resultat konnten die Gäste weiterhin auf Distanz gehalten werden, was vor der Partie als Minimalziel ausgegeben wurde. Ein Punkt, der nicht zuletzt auf Grund der Ergebnisse der Konkurrenz durchaus noch Gold wert sein kann.
Die Hausherren taten sich zunächst ziemlich schwer ins Spiel zu finden. Die Colditzer waren in der Anfangsphase klar das bessere Team, ohne jedoch zunächst offensiv zwingend zu werden.
Die erste gute Gelegenheit hatte nach knapp 20 Minuten die Wedemann-Elf, als Paul Aps von einer Unsicherheit des HFC-Keepers allerdings nicht profitieren konnte. Sein Kopfball trudelte knapp am Kasten vorbei.
Fünf Minuten später waren es dann jedoch die Kunert-Mannen, die nicht unverdient in Führung gehen konnten. Bei einem gut getimten Diagonalball auf Jackisch stimmte das Stellungsspiel im Defensivverbund überhaupt nicht, so dass der Ex-Grimmaer mit all seiner Klasse zum 1:0 für Colditz einschieben durfte (25.).
Quasi im Gegenzug fanden die Hausherren allerdings prompt die richtige Antwort. Nach klasse Zuspiel von Julian Stelzner war Paul Aps plötzlich frei durch und eher am Ball, als der herauseilende HFC-Schlussmann. Zielsicher legte der PaBo-Angreifer die Kugel zum 1:1 ins Netz (27.) Kurz darauf war er es erneut, der per Schuss aus der Drehung jedoch diesmal etwas zu hoch zielte. Mit einem Unentschieden ging es schließlich in die Kabinen.
Nach der Pause starteten die Panitzsch/Borsdorfer – sprichwörtlich und tatsächlich – mit reichlich Rückenwind in die zweite Hälfte. Keine zehn Minuten dauerte es, da hatte Sebastian Rau plötzlich die riesen Chance zur Führung, zeigte sich aus Nahdistanz allerdings etwas zu überrascht.
Die Gäste blieben ebenfalls jederzeit gefährlich, so dass die Partie weiterhin auf Messers Schneide stand. Ein nach vermeintlichem Stürmerfoul nicht gegebener Kopfbaltreffer von Kevin Hertwig sowie ein knapp drüber zischender Distanzschuss von Tim Fröhlich waren dabei noch die besten Gelegenheiten. Ansonsten rieben sich beiden Mannschaften in der Schlussphase ordentlich auf, so dass das Remis am Ende absolut in Ordnung ging.
Am kommenden Samstag (15 Uhr) geht’s für die Blau-Gelben dann in Wurzen um die nächsten wichtigen Zähler.
PaBo: Uhlmann – Werner, Pohl, N. Berndt (38. Remler), Keine (46. Maudrich) – Fröhlich, Julian Stelzner – Aps, Weichert (C) (63. K. Hertwig), Kaiser (82. Justin Stelzner) – Rau
Tore: 0:1 Jackisch (25.), 1:1 Aps (27.)
Schiedsrichter: Nick Blödel
Assistenten: Yannic Naumann, Tobias Grune
Zuschauer: 137
💙 II. Mannschaft
Stadtklasse Leipzig – 17. Spieltag
BW Leipzig II – PaBo II 1:2 (H. Werner, Hanschmann)
💛 Ü35
Stadtliga Leipzig – 11. Spieltag
PaBo – Lipsia Eutritzsch 0:5
#pabo1920
#mehralsnureindorfverein